Wir waren am 12. September 2018 auf dem 4. Berliner Ganztagsschulkongress dabei. Das Motto “Upgrade Ganztagsschule! Schule für morgen gemeinsam gestalten” sprach uns dabei besonders an, entdeckten wir doch direkte Parallelen […]
ANKÜNDIGUNG: Wie auch schon im letzten Jahr, freuen wir uns wieder riesig darauf, auf dem KIDScraft Camp dabei sein zu können. Da die Creative Gaming Workshop Station “Rollenspiele programmieren” sehr […]
Am 10.11.2017 fiel der Startschuss für das Projekt LABOURGAMES an der Anna-Seghers-Schule in Berlin-Adlershof. Was ist Labourgames? LABOURGAMES ist ein dreijähriges künstlerisches Forschungsprojekt, das in drei europäischen Ländern stattfindet. Es hinterfragt […]
Im Rahmen der Projektwoche der Stadtteilschule Poppenbüttel organisierte die Initiative Creative Gaming, in Kooperation mit natcon7, vom 11.-15. Juni 2012 einen Game-Design-Workshop für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse. […]
Donnerstag, 3. November 15.30 Uhr, play11 Bühne Im ersten europäischen „AMD Changing the Game“-Projekt hatten 20 Jugendliche ab Mai 2011 die Möglichkeit, mit der Unterstützung von Experten aus den Bereichen […]
Donnerstag, 3. November 14.00 Uhr, play11 Bühne Das SAE qantm Institute ist der weltweit größte Bildungsträger im Bereich Medien. In Berlin kann man neben Audio, Video und Web auch erlernen, […]
Creative Gaming unterwegs in Nordrhein-Westfalen! Der Hartware Medienkunstverein im Dortmunder U hat den Anfang gemacht und uns am 24. und 25. September 2011 für einen Workshop mit Jugendlichen eingeladen. Die […]
Computerspiele sind Erzählwerkzeuge. Komplizierte Handlungsstränge, in sich verwobene Figuren und zahlreiche Entscheidungspfade sind Grundlage für eine komplexe Spielgeschichte. Dieses grundsätzliche Wissen, welches viele Jugendliche bereits besitzen, kann in einem Gamedesign-Workshop […]
Der letzte Tag, die Messe ist fast vorrüber. Der Creative Gaming Stand bei der Bundeszentrale für politische Bildung war und ist noch immer sehr gut gefüllt – der Besucheranstrom arbeitet […]
Am dritten und letzten Tag der Sommer-Uni Flensburg beschäftigten sich alle Teilnehmer intensiv mit dem Thema GameDesign. Dabei wurde sich nicht nur ein wenig in der Theorie schlau gemacht, sondern […]
Auch in diesem Jahr ist die Initiative Creative Gaming wieder zu Gast bei der Sommer-Uni in Flensburg, die unter dem Titel >>Medien machen Schule 2.0<< fortgeführt wird. Im Rahmen von […]
Gamedesign, Machinima und Medienkunst – Mach mehr mit Spielen! 17.-21.8.2011, täglich 10-18 Uhr am Stand der bpb, Halle 8, B-045 Spezial: Workshops für Pädagogen und Pädagoginnen am 19. und 20.8.2011 […]
Im Gamedesign-Workshop der Ida-Ehre Schule in Hamburg am 8. und 12.4.2011 entwickelten die Schüler in Kodu ihre eigenen kleinen Spiele. Wir haben zu allen Videos gedreht, welche HIER abrufbar sind. […]
“Computerspiele spielen, kreieren, analysieren” hieß es am 17.3.2011 im Medienzentrum Bonn. Während Spielraum und die Bundeszentrale für politische Bildung sich um das um das Spielen und Analysieren kümmerten, ermöglichten Ulrich […]
Fast jeder Jugendlicher spielt Computerspiele, doch nur ganz wenige machen selber welche. Bei dem Gamedesign Workshop im Rahmen der Fortbildung „Computergames spielen, kreieren, analysieren“ werden die TeilnehmerInnen kreativ und wechseln […]
Der zweitägige GameDesign Workshop in der Medienwerkstatt Potsdam ist am 31.02.2011 mit 3 in Kodu selbstentwickelten Spielen zu Ende gegangen. Mit Papier, Stiften und durcheinander geratenen Brettspielelementen wurden zunächst die […]
Platzregen und herbstliche Temperaturen bei der Sommer-Uni in Flensburg – perfektes Wetter, um innerhalb von drei Tagen die kreativen Potenziale von Computerspielen kennenzulernen und auszutesten. Unter dem Motto “Medien machen […]
Anmeldung/ Bewerbung für Machinima und Gamedesign-Workshops an Schulen und Jugendeinrichtungen im Herbst 2010 (Berlin + Brandenburg) Computerspiele sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Auch wenn […]
Am heutigen Freitag, dem zweiten Festivaltag, hielt Matthias Löwe einen Kurzvortrag zum Thema “Creative Expression in Gamedesign” – hier die Folien: View more documents from Creative Gaming.
Gleich zwei Werkzeugkisten für Gamedesign sind in den letzten Tagen kostenlos veröffentlich worden. Die Basisversion der Unity3D-Engine (Win und Mac) lässt sich jetzt uneingeschränkt nutzen – vorher war sie für […]
COLUMN 3
COLUMN 3
PLAY18 – Creative Gaming Festival
PLAY18 - READY.GAME.CHANGE
Create a New Tomorrow
1.-4. November 2018 www.playfestival.de
ComputerSpielSchule Hamburg
Öffnungszeiten: Jeden Freitag (außerhalb der Schulferien) von 15-18 Uhr in der HOB4U in der Zentralbibliothek der Bücherhallen, Hühnerposten 1