Einladung Creative Gaming in Hamburg: Unterrichtsbegleitende Lehrerfortbildungen „Im Westen nichts Neues“ Geschichtsadaption und digitale Medien Wie geht das? An vier Hamburger Schulen fanden im vergangen Schuljahr unterrichtsbegleitende Lehrerfortbildungen statt. Dabei […]
Keine Frage, kein Jahr ohne play – dem Festival für kreatives Computerspielen. Die Anzeichen verdichten sich, dass dieses Jahr ein großes Festival in Hamburg stattfinden wird. Voraussichtlich im September, an […]
Ein Tag volles Programm am 19. Juni 2012. playhamburg12 war das Festival für Creative Gaming. Der Abschluss von einem Jahr generation@ [vsw id=”bsQm2gMt0w8″ source=”youtube” width=”425″ height=”344″ autoplay=”no”]
Die taz berichtet in der Rubrik taz-Thema Aus- und Weiterbildung über das Fortbidlungskonzept der Initiative Creative Gaming und der playhamburg12. Zur Erenrettung: Auf dem Foto das die taz verwendet hat […]
Unter dem Titel „“ veröffentlichte das Hamburger Abendblatt am 21. Juni 2012 einen Artikel über das playhamburg12 Festival. Erschienen in der Medienrubrik.
Das Festival playhamburg12 ist Festival und Werkstatt rund um Creative Gaming an einem Tag. Hier wird mitgemacht, ausprobiert, gezeigt, selbergemacht und ausgestellt. Eingeladen sind Schüler/innen, Eltern, Pädagogen/innen und alle interessierten […]
Im Rahmen des Projektes generation@ startet eine Fortbildung für Hamburger Lehrer/innen. Dabei werden die Teilnehmer/innen in den Grundzügen und Ideen von Creative Gaming und den Möglichkeiten zur kreativen Einbindung des […]
Open Gaming Night in der Hochschule für angewandte Wissenschaft Hamburg im Rahmen des Deutschen Bibliothekstag. Creative Gaming ist mit einem Angebot dabei: “Ballettanzen in Ballerspielen” dabei. 25.5.2012 ab 17.00 Uhr, […]
Im Rahmen des Workshopprogrammes der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft lernten Studierende der Pädagogik wie die Methoden von Creative Gaming ganz praktisch funktionieren.
Der 2. Medienkompetenztag der MA HSH in Hamburg widmet sich am 16.9.2011 dem Schwerpunktthema „Medienkompetenz in Familien“. Mit Vorträgen und Diskussionen beschäftigt man sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Themas. […]
Pressemeldung der Tipp24 SE Erste Ergebnis-Präsentation aus Creative Gaming-Workshops an der Ida Ehre Schule – Corporate Volunteering von Mitarbeitern der Tipp24 SE leistet positiven Projektbeitrag (Hamburg, 8. September 2011) Die […]
Was im Dezember in einer Kooperation mit kulturkaviar für alle e. V. und der Initiative Creative Gaming startete, kam in dieser Woche auf die Bühne. Im Rahmen von Backstage, dem […]
Im Rahmen des Backstage Festivals des Hamburger Schauspielhauses wird das Stück playgrounds am 15. Juni 2011 um 19.00 Uhr uraufgeführt. In 6 monatiger Produktionszeit ist ein Theaterstück entstanden in dem […]
Im Gamedesign-Workshop der Ida-Ehre Schule in Hamburg am 8. und 12.4.2011 entwickelten die Schüler in Kodu ihre eigenen kleinen Spiele. Wir haben zu allen Videos gedreht, welche HIER abrufbar sind. […]
Mit Unterstützung durch Tipp24 und Bürgerstiftung Hamburg und in enger Kooperation mit der Ida Ehre Schule hat am 18.2.2011 eine enge Zusammenarbeit zwischen Creative Gaming und der Schule begonnen. Die […]
Im Januar 2011 ist das Backstage-Projekt am Hamburger Schauspielhaus gestartet (siehe Creative Gaming im Hamburger Schauspielhaus). Im Vordergrund steht das Schauspiel und das Thema Identität im realen und im Computerspiel. […]
2011 werden in Hamburger Schulen von der Initiative Creative Gaming in Zusammenarbeit mit dem jaf e.V. eine Reihe von Workshops durchgeführt. Die Konzeption sieht dabei vor, dass die Projekte in […]
50 Schüler/innen nahmen am 28. und 29. Oktober 2010 an den beiden Workshoptagen der Initiative Creative Gaming in Hamburg teil. Im Rahmen einer Fachtagung des Büro für Suchtprävention unter dem […]
BUNDESWEITE WORKSHOPS Im Oktober und November finden vier Workshops, in Kooperation mit spielbar.de, dem Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zu Computerspielen, statt. Über 200 Schüler und Pädagogen erlernen hier […]
Am 8. April 2010 fand in Hamburg der Medienkompetenztag der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein statt. In 8 Stunden wurden auf den Podien unterschiedliche Themen angesprochen. Zentral waren die Vorstellungen der […]
An einem Tag werden von der Medienanstalt Hamburg Schleswig Holstein die unterschiedlichen Aspekte zum Thema Medienkompetenz vorgestellt. Renommierten Experten, Politikern und Akteuren wird ein Podium für eine Diskussion der Chancen […]
Unter dem Titel “In virtuellen Welten unterwegs – Kompetenzen und Risiken für Kinder und Jugendliche” trafen sich Pädagog/innen und Fachleute in Hamburg am 24.2. In Vorträgen und Workshops wurde über […]
COLUMN 3
COLUMN 3
PLAY18 – Creative Gaming Festival
PLAY18 - READY.GAME.CHANGE
Create a New Tomorrow
1.-4. November 2018 www.playfestival.de
ComputerSpielSchule Hamburg
Öffnungszeiten: Jeden Freitag (außerhalb der Schulferien) von 15-18 Uhr in der HOB4U in der Zentralbibliothek der Bücherhallen, Hühnerposten 1