
Mitmachen, ausprobieren, spielen: Unsere Mitmachstation bei #DigitaleVorbilder im Schorsch
Was passiert, wenn Kinder und Jugendliche auf Makey Makey und Bloxels treffen? Jede Menge kreative Ideen, neugierige Blicke und vor allem: viel Ausprobieren.
Im Rahmen des EU-Projekts #DigitaleVorbilder waren wir mit einer Mitmachstation im Hamburger Schorsch am 23.09.2023 vertreten. Während die Erwachsenen den Talks auf der Bühne folgen konnten, wurde an unseren Stationen gebastelt, gebaut und natürlich gespielt. Ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern – mitten im Geschehen.
Makey Makey & Bloxels: Kreativwerkzeuge zum Anfassen
Mit Makey Makey verwandelten die Kinder Alltagsgegenstände in Game-Controller – von Knete bis Alufolie. Alles wurde ausprobiert: Wie steuert man ein Spiel mit einer Banane? Oder einem Apfel? Kann man wirklich eine Figur springen lassen, wenn man auf eine Büroklammer tippt? Diesen Fragen wurde nachgegangen beim Ausprobieren. Parallel dazu wurde mit Bloxels an eigenen Levels gearbeitet. Pixel für Pixel entstanden kleine Spielwelten, Rätsel und Herausforderungen mit viel Kreativität und Fantasie.
Digitale Vorbilder zeigen: Spielen verbindet Generationen
Für uns war es besonders schön zu sehen, wie Eltern und Kinder miteinander ins Gespräch kamen, oft staunend, was alles möglich ist, wenn man Technik kreativ einsetzt. Und das hat zum Mitmachen der Eltern animiert.
So war unsere Mitmachstation nicht nur ein „Spielplatz“ für zwischendurch, sondern ein Raum, in dem Kinder ihre eigenen digitalen Spuren hinterlassen konnten.
Wir danken dem Team von #DigitaleVorbilder und dem Schorsch in Hamburg für die Einladung und freuen uns, wenn wir mit unseren Angeboten immer wieder zeigen können: Digitale Bildung ist bunt, offen und spielerisch.