Machinimas
Als Machinima bezeichnet man Filme, die mit Hilfe von Spielen produziert werden. Daher kommt auch der Begriff: Machinima setzt sich aus „machine“, "animation" und „cinema“ zusammen.

Teilnehmende entwickeln in diesem Workshop eine Geschichte und produzieren daraus mit einem Spiel kurze Filme. Dabei setzen sie sich mit den Grundlagen des Filmemachens auseinander – angefangen von der Storyboard-Entwicklung über Einstellungsgrößen und Kameraperspektiven bis hin zum Filmschnitt und zur Nachvertonung. Dabei kann entweder in kleinen Teams in Spielen gearbeitet werden, bei denen die darin eingebauten Spielfiguren zu Hauptdarstellenden werden, oder aber alle treffen sich in einer gemeinsamen Online-Umgebung und werden selbst als Figuren aktiv. Durch das aktive „Nicht-Spielen“ des eigentlichen Spiels, sondern der Ausnutzung der darin gegebenen Möglichkeiten als Filmstudio lernen sie dabei das Medium von einer neuen Seite kennen. Die Teilnehmenden erfahren zudem praktisch, wie man mit Games eigene Geschichten erzählen kann.
Lernziele
- Grundlagen des Filmemachens inkl. Storyboard, Perspektive, Schnitt und Ton
- Team-Organisation
- Umnutzung populärer Spiele und damit einhergehende Reflexion
- Neues Format für kreativen Ausdruck
Werkzeuge
Die Sims
Minetest
RecRoom
UrbanTerror
Links
OER Material
Machinima Beispiele
Angebot anfragen
(Online oder in Präsenz möglich)


