Christiane Schwinge
 Christiane Schwinge hat Erziehungswissenschaft, Psychologie und  Soziologie studiert. Nach ihrem Studium hat sie an mehreren  medienpädagogischen Forschungsprojekten mitgearbeitet. Derzeit ist sie  als Netzwerkkoordinatorin im Projekt BBS futur 2.0 tätig. Bereits seit  ihrer Studienzeit arbeitet sie als freie Medienpädagogin in  verschiedenen Bildungsbereichen. Als langjähriges Mitglied des jaf –  Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e. V. sowie Mitinitiatorin  der Initiative Creative Gaming ist sie vor allem an  handlungsorientierten Medienkompetenzprojekten beteiligt.
Christiane Schwinge hat Erziehungswissenschaft, Psychologie und  Soziologie studiert. Nach ihrem Studium hat sie an mehreren  medienpädagogischen Forschungsprojekten mitgearbeitet. Derzeit ist sie  als Netzwerkkoordinatorin im Projekt BBS futur 2.0 tätig. Bereits seit  ihrer Studienzeit arbeitet sie als freie Medienpädagogin in  verschiedenen Bildungsbereichen. Als langjähriges Mitglied des jaf –  Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e. V. sowie Mitinitiatorin  der Initiative Creative Gaming ist sie vor allem an  handlungsorientierten Medienkompetenzprojekten beteiligt.
Beim  PLAY-Festival für kreatives Computerspielen ist sie für die  PLAY-Conference sowie für den Bereich REDEN verantwortlich. Zu ihren  Lieblingsspielen gehören B.U.T.T.O.N und Octodad, weil sie gleichermaßen  bescheuert, lustig und unspielbar sind.
